H-Wurf (LUA) -- 1. Juli 2025

9. Woche

Die 8. Woche unseres H-Wurfs ist um. Sie war wieder sehr aufregend für unser Trio und dieses Mal vor allem auch für mich.

Die Audiometrie und der erste Tierarztbesuch standen an.

Die 3 coolen Fellnasen haben alles prima gemeistert und wir können voller Stolz sagen, das unser H-Wurf fehlerfrei und kerngesund ist.

Hier die Einzelvorstellung:

- Hanni vom Bahrener Hof 
LUA n/hu, w/s, beidseitig hörend 

- Henni vom Bahrener Hof 
hu/hu, w/s, beidseitig hörend 

- Hunter vom Bahrener Hof 
LUA n/hu, w/s, beidseitig hörend 

8. Woche

So langsam neigt sich die Welpenzeit leider schon wieder dem Ende entgegen und wir starten in die 8. Woche.
Um unsere Babys bestmöglich auf die Welt da draußen vorzubereiten, stehen jetzt einige Ausflüge auf dem Stundenplan. Autofahren, Boxentraining, Halsband, Geschirr, Leine, Wasser, andere Hunde und viele verschiedene Menschen sind die Hauptfächer.
Wir haben ein tolles Hoffest gefeiert und die Umgebung erkundet.

 

7. Woche

Nach der 6. Woche geht es Mama Fita und den Drillingen super gut. Fita macht einen großartigen Job und hält immer noch alles so gut es geht sauber, putzt und säugt die Kleinen und spielt auch ab und zu schon mal mit ihnen wilde Spiele.
Sie genießen erste kleine Ausflüge in den großen Garten und lernen fast täglich neue Dinge. Der Speiseplan wurde langsam erweitert und die Schlemmermäulchen lieben es, auf Birnen herumzukauen

Auch Pappa Capper war zu Besuch. Er ist ein toller Kerl und ich bin froh ihn als Rüden ausgesucht zu haben.

 

In dieser Woche gab es auch Namen:

Frau Rot:  Hanni vom Bahrener Hof LUA n/hu
Frau Lila:  Henni vom Bahrener Hof HUA hu/hu
Herr Blau: Hunter vom Bahrener Hof LUA n/hu

 

Hanni vom Bahrener Hof LUA n/hu

 

Henni vom Bahrener Hof HUA hu/hu

 

Hunter vom Bahrener Hof LUA n/hu

6. Woche

Die 5. Woche verging wie im Flug und wir starten mit Entdeckungen im Welpenauslauf in die neue Lebenswoche.
Es gab viel Besuch - alle Welpen sind jetzt fest vergeben.


Mit unserer kleinen Tochter wohnen sie jetzt tagsüber gern im Spielhaus und gehen zum Schläfchen gern in die gemütliche Hütte.

5. Woche

Was für eine aufregende 4. Woche liegt hinter unseren Drillingen?!

Es gab viel Besuch, ordentlich Fleisch und viele neue Dinge zu entdecken.

Wenn es der "Jahrhundertsommer" 2025 einmal zulässt, tippeln die Kleinen schon mal mutig durch den Garten.

Der Umzug ins Welpenzimmer ermöglicht einen deutlich größeren Bewegungsraum und es gibt einiges an Spielzeug zu entdecken. 
Am niedlichsten finden wir die ersten Spielversuche, die aufgrund mangelnder Körperkoordination einfach zu witzig sind.
Abends kuscheln die verwöhnten Drillinge nach wie vor sehr gern mit uns auf der Couch.

In der 5. Woche kamen auch >>LUA-Testergebnisse:

Frau Rot und Herr Blau tragen das wertvolle Gen.

 

Die Tests auf disprop. Zwergwuchs (PCR) waren negativ.

4. Woche

Die drei dicken Zwerge starten in die 4. Woche.

Es wurde wieder viiiieeeel gekuschelt und ganz langsam auf eigenen Beinchen die Welt entdeckt. Augen und Ohren funktionieren jetzt.

Zum krönenden Abschluss der 3. Woche gab es auch das erste Fleisch für die Welpen. Sie verschlangen es gierig und hätten gern deutlich mehr gehabt. Aber wir starten mit ganz kleinen Mengen und fügen Stück für Stück einzelne Nahrungsmittel hinzu, damit sich der Magen-Darm-Trakt langsam daran gewöhnen kann.

Fita war es eine Freude die dreckigen Schnuten dann sauber zu lecken.

3. Woche

Der Start der Drillinge in die dritte Woche bedeutet: die Augen und Ohren öffnen sich und immer mehr Tupfen erscheinen.

Auch die ersten vorsichtigen Schritte werden geübt und manchmal schon kleine lustige Beller losgelassen.

Fita kümmert sich nach wie vor unglaublich toll und instinktsicher um ihre Babys, die zum Schutz des Gesäuges auch ihre erste Pediküre vorbildlich überstanden haben. 

Auch unser Katerchen konnte sich einmal kurz in die Wurfkiste einschmuggeln, während die Mama mal kurz im Garten war.

2. Woche

Jetzt starten wir in die 2. Woche.
Die kleinen Wonneproppen hatten schon nach 5 Tagen ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Frau Lila und Herr Blau knacken sogar schon die 1000g Marke. Am Ende der zweiten Woche kommt auch Farbe ins Spiel und die Punkte zum Vorschein.
Mama Fita kümmert sich ganz wunderbar. Das kleine Trio ist total entspannt und zufrieden. 

1. Woche

Am 1. Juli hat uns Fita drei wunderschöne, dicke weiß/schwarze Zwerge geschenkt: 1 Rüde und 2 Hündinnen.

Die Geburt verlief ohne Probleme. Obwohl wir bei dem dicken Bauch mit ein paar mehr Welpen gerechnet hatten, freuen wir uns nun auf eine entspannte Welpenzeit. 

Link zu Trächtigkeit

 

 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 174 3037189

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Hier finden Sie uns

aktualisiert: 7. September 2025

Druckversion | Sitemap
© Dalmatiner vom Bahrener Hof